Entdecken Sie die spielerische Grenze der Blockchain-Innovation mit CryptoKitties Blockchain Game, einem Buch, das in die lebendige Welt des dezentralen Gamings auf der Tron-Blockchain eintaucht. Ob Berufstätiger, Student oder neugieriger Enthusiast — dieses Buch beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Kräfte, die die NFT-Gaming-Revolution prägen — und zeigt ihre Relevanz sogar für Disziplinen wie die Politikwissenschaft.
Kapitelübersicht:
1: CryptoKitties: Untersucht den Einfluss des Spiels auf die Blockchain-Akzeptanz und die NFT-Kultur.
2: Ember Sword: Analysiert, wie dezentrale MMORPGs digitales Eigentum neu gestalten.
3: Dezentrale Anwendung: Stellt DApps und ihre Rolle in vertrauenslosen digitalen Interaktionen vor.
4: Nonfungible Token: Erklärt NFTs als einzigartige digitale Assets, die die In-Game-Ökonomie antreiben.
5: Ethereum: Bespricht den Einfluss von Ethereum auf frühe Blockchain-Gaming-Modelle.
6: Axie Infinity: Untersucht Play-to-Earn-Modelle und ihre sozioökonomischen Auswirkungen.
7: Tron (Blockchain): Beleuchtet Trons Skalierbarkeit und Eignung für Blockchain-Spiele.
8: Dezentrale autonome Organisation: Untersucht, wie DAOs spielergesteuerte Plattformen steuern.
9: Kevin Abosch: Porträtiert den Künstler, der Blockchain, Identität und digitale Kunst verbindet.
10: Echtheitszertifikat: Erklärt, wie Blockchain digitale Einzigartigkeit zertifiziert.
11: William Entriken: Stellt einen der Autoren von ERC721 vor, der für die NFT-Standardisierung von entscheidender Bedeutung ist.
12: Cardano (Blockchain-Plattform): Vergleicht die Innovationen von Cardano mit der Spieleunterstützung von Tron.
13: ERC721: Detaillierte Erläuterung der Rolle dieses Token-Standards bei der Definition von NFT-Struktur und -Nutzung.
14: Animoca Brands: Präsentiert einen wichtigen Akteur, der in Blockchain-basierte Spiele investiert.
15: OpenSea: Erkundet den NFT-Marktplatz, der globalen Zugang zu digitalen Assets ermöglicht.
16: Curio Cards: Stellt eines der ersten digitalen Kunst-Sammlerstücke auf der Blockchain vor.
17: Blockchain-Spiel: Definiert das Genre und seine Bedeutung in dezentralen Ökosystemen.
18: Polygon (Blockchain): Bewertet Polygons Layer-2-Lösung hinsichtlich der Spiele-Performance.
19: Sorare: Bespricht Fantasy-Sport-NFTs und Fan-Engagement über Blockchain.
20: Immutable (Unternehmen): Stellt ein Unternehmen vor, das schnelle und sichere NFT-Spielentwicklung ermöglicht.
21: CryptoPunks: Chronik eines der ersten NFT-Projekte, das die digitale Kunst beeinflusst hat.
Durch das Verständnis, wie die Tron-Blockchain und verwandte Technologien Spiele in soziopolitische Ökosysteme verwandeln, gewinnen Leser mehr als nur technische Einblicke — sie erforschen einen Paradigmenwechsel in Bezug auf Werte, Eigentum und Governance. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die Zukunft in der Dezentralisierung sehen.