Blockchain-Analyse-Dieses Kapitel stellt das Kernkonzept der Blockchain-Analyse vor und bietet wichtige Tools und Methoden zur Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen und zum Verständnis der Struktur von Blockchain-Daten.
Bitcoin-Der Schwerpunkt liegt auf Bitcoin, dessen Rolle in der Welt der Kryptowährungen erläutert und detailliert erläutert wird, wie Blockchain-Analysen versteckte Transaktionen im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten aufdecken können.
Kryptowährungs-Tumbler-Untersucht die Verwendung von Kryptowährungs-Tumblern oder -Mixern, die Transaktionsspuren verschleiern und so die Rückverfolgung illegaler Gelder erschweren.
Kryptowährungs-Wallets-Erklärt die verschiedenen Arten von Kryptowährungs-Wallets, ihre Funktionsweise und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit Kryptowährungskriminalität, insbesondere mit Blick auf ihre Sicherheitsfunktionen und Schwachstellen.
Datenschutz und Blockchain-Befasst sich mit den Datenschutzfunktionen bestimmter Kryptowährungen und beleuchtet die Balance zwischen Datenschutzrechten und der Notwendigkeit von Transparenz in Finanzsystemen.
Blockchain-Bietet einen detaillierten Einblick in die Blockchain-Technologie, erläutert ihre grundlegenden Prinzipien und ihre wachsende Rolle im Finanzsektor, einschließlich ihres Potenzials für kriminelle Zwecke.
Bitfinex-Hack 2016-Chronik des berüchtigten Bitfinex-Hacks, einem der größten Kryptowährungsdiebstähle der Geschichte, und analysiert, wie Blockchain-Analysen zur Aufdeckung der Täter beitrugen.
Kryptowährung und Kriminalität-Untersucht den Zusammenhang zwischen Kryptowährungen und verschiedenen Formen krimineller Aktivitäten, darunter Geldwäsche, Betrug und Cyberkriminalität, sowie die Herausforderungen, denen sich die Behörden bei der Bekämpfung dieser Straftaten gegenübersehen.
Zcash-Der Fokus liegt auf Zcash, einer datenschutzorientierten Kryptowährung, und erörtert die Auswirkungen von Privacy Coins im Kontext von Blockchain-Analyse und Kriminalprävention.
Dezentrale Anwendung-Untersucht dezentrale Anwendungen (DApps), ihr Potenzial für kriminellen Missbrauch und wie Blockchain-Analysen zur Erkennung und Verhinderung illegaler Aktivitäten in dezentralen Netzwerken eingesetzt werden können.
Kryptowährung im Iran-Erörtert die Verwendung von Kryptowährungen im Iran, insbesondere im Zusammenhang mit Sanktionen, und die Bedeutung von Blockchain-Analysen für die Verfolgung illegaler Aktivitäten in politisch sensiblen Kontexten.
Chainalysis-Bietet einen detaillierten Überblick über Chainalysis, eines der führenden Blockchain-Analyseunternehmen, und seine Tools zur Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen für Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstitute.
Geschichte von Bitcoin-Bietet eine historische Perspektive auf Bitcoin, von seinen Anfängen bis zu seinem Aufstieg zu einem wichtigen Finanzinstrument, und seine Auswirkungen auf legale und illegale Finanzaktivitäten.
Recht virtueller Währungen in den USA-Analysiert den rechtlichen Rahmen für virtuelle Währungen in den USA und untersucht die Herausforderungen der Regulierung eines dezentralen Finanzsystems.
Virtuelle Währungen-Erforscht das umfassendere Konzept virtueller Währungen, vergleicht sie mit traditionellen Währungen und untersucht die besonderen Herausforderungen, die sie für Strafverfolgungs— und Regulierungsbehörden darstellen.
Kryptowährungen in Europa-Konzentriert sich auf das regulatorische Umfeld in Europa und den Umgang verschiedener Länder mit dem Anstieg von Kryptowährungen und Blockchain-bezogener Kriminalität.
Geldwäsche-Erläutert die Rolle von Kryptowährungen in Geldwäschesystemen und die Methoden, mit denen Kriminelle illegale Gelder über digitale Währungen waschen.