Entdecken Sie die Zukunft der Governance durch die Perspektive dezentraler Systeme. „Decentralized Autonomous Organization“ präsentiert eine aktuelle, fokussierte Studie darüber, wie ERC-721-basierte DAOs politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen neu gestalten. Dieses Buch verbindet Politikwissenschaft und Blockchain klar und zielgerichtet für Wissenschaftler, Studierende und Krypto-Enthusiasten.
Kapitelübersicht:
1: Dezentrale autonome Organisation: Erläutert die Struktur, Funktion und Governance von DAOs im Rahmen von ERC 721.
2: Tokenomics: Beschreibt tokenbasierte Ökonomien und wie diese DAOs und Mitgliederanreize aufrechterhalten.
3: Ethereum: Stellt Ethereum als primäre Grundlage für Smart Contracts und den Betrieb von DAOs vor.
4: Dezentrale Anwendung: Erforscht dApps und ihre Rolle bei der Ermöglichung von DAO-Interaktionen und Transparenz.
5: Kryptowährung: Bespricht die Rolle von Krypto-Assets bei Finanzierung, Abstimmung und DAO-Governance.
6: Nonfungible Token: Verbindet NFTs mit DAO-Identität, Zugriff und überprüfbaren Mitgliedschaftsrechten.
7: Polygon (Blockchain): Erläutert, wie Polygon die Skalierbarkeit von DAOs verbessert und Transaktionskosten senkt.
8: Build Finance DAO: Analysiert Build Finance als reales DAO-Modell mit ERC-721-Relevanz.
9: Kryptowährungs-Wallet: Erläutert die Sicherheit von Wallets und ihre Rolle für sicheren DAO-Zugang und sichere DAO-Teilnahme.
10: Dezentrale Finanzen: Untersucht DeFi-Tools, die DAO-Treasuries und Anlagestrategien unterstützen.
11: Smart Contract: Erläutert, wie Smart Contracts DAO-Governance-Prozesse automatisieren und sichern.
12: Blockchain: Erläutert die Integrität der Blockchain und ihre grundlegende Rolle für die Transparenz von DAOs.
13: Polkadot (Blockchain-Plattform): Hebt die Cross-Chain-Funktionen von Polkadot für interoperable DAOs hervor.
14: Kryptowährung und Kriminalität: Bewertet Risiken und rechtliche Herausforderungen für DAOs und Krypto-Ökosysteme.
15: Die DAO: Erneut der ursprüngliche DAO-Vorfall und sein Einfluss auf die DAO-Entwicklung.
16: Tron (Blockchain): Präsentiert Trons Ansatz für dezentrale Governance über skalierbare DAO-Plattformen.
17: Cardano (Blockchain-Plattform): Erforscht Cardanos strukturierte Governance und forschungsbasierte DAO-Tools.
18: Dai (Kryptowährung): Erörtert Dais Rolle als Stablecoin in DAO-Finanzökosystemen.
19: Uniswap: Interpretiert Uniswaps DAO-gesteuerte Governance als führendes DeFi-Beispiel.
20: Solana (Blockchain-Plattform): Erklärt, wie Solana Geschwindigkeit und Leistung für den DAO-Einsatz bietet.
21: Ethereum Classic: Bespricht die DAO-Position von Ethereum Classic und seine Unterstützung für unveränderliche Verträge.
Dieses Buch verbindet politische Theorie mit digitaler Innovation. Durch das Verständnis von DAOs erhalten Leser Einblicke in die dezentrale Governance, die zukünftige Gesellschaften prägt. Über die Kosten hinaus bietet es einen unübertroffenen Mehrwert in Bezug auf Wissen, Relevanz und Anwendung. Für Fachleute, Studierende und Denker — dies ist Ihr Einstieg in die Politikwissenschaft des Web3.