de
Books
Fouad Sabry

Kuriositätenkarten

Entdecken Sie die spannende Schnittstelle zwischen digitaler Kreativität, Eigentum und wirtschaftlichem Wandel in „Curio Cards“, einem bahnbrechenden Band der Non-Fungible-Token-Reihe von Fouad Sabry. Diese fesselnde Lektüre zeigt, wie NFTs Märkte verändern, Werte neu definieren und einen kulturellen Wandel mit Auswirkungen auf Politik, Kunst und Wirtschaft auslösen.

Kurzübersicht der Kapitel:

1: Curio Cards: Das bahnbrechende NFT-Kunstprojekt, das die Bewegung der sammelbaren Kryptokunst ins Leben rief.

2: Nonfungible Token: Eine Einführung in NFTs, ihre Struktur, Einzigartigkeit und transformative digitale Rolle.

3: Digitale Kunst: Erforscht den Wandel vom traditionellen zum Blockchain-gestützten digitalen künstlerischen Ausdruck.

4: Ryan Zurrer: Porträt eines wichtigen NFT-Investors, der die kulturelle und technologische NFT-Akzeptanz beeinflusst.

5: Sarah Zucker: Hervorhebung ihrer Beiträge zur Verbindung von Videokunst und NFTs zur Neudefinition digitaler Identität.

6: Alltag: Die ersten 5000 Tage: Befasst sich mit Beeples bahnbrechender NFT-Auktion und ihren Auswirkungen auf die Kunstwelt.

7: Sorare: Präsentiert ein Blockchain-basiertes Fantasy-Football-Spiel, das NFT-Nutzen und -Spaß bietet.

8: Sammlerstücke: Entschlüsselt die Entwicklung von Sammlerstücken im Zeitalter der NFT-Tokenisierung.

9: Bitchcoin: Behandelt ein frühes Experiment mit kunstgestützter Kryptowährung und Wertherkunft.

10: Bored Ape: Untersucht den Aufstieg des Bored Ape Yacht Clubs und der NFT-basierten Community-Kultur.

11: CryptoKitties: Beschreibt das virale Ethereum-Spiel, das das spielerische, wirtschaftliche Potenzial von NFTs demonstrierte.

12: Ethereum: Bildet die Blockchain-Grundlage für die meisten NFTs und ermöglicht Smart Contracts.

13: ERC721: Beschreibt den NFT-Standard, der plattformübergreifende Einzigartigkeit und Kompatibilität gewährleistet.

14: Mike Winkelmann: Beschreibt Beeples Weg vom Digitaldesigner zum millionenschweren NFT-Künstler.

15: Pak (Erfinder): Befasst sich mit Paks konzeptionellen NFT-Projekten, die digitale Kunstnormen in Frage stellen.

16: Echtheitszertifikat: Analysiert, wie NFTs Eigentumsnachweise und digitale Authentizität modernisieren.

17: Kevin Abosch: Präsentiert einen Konzeptkünstler, der NFTs nutzt, um Kunst, Wert und Identität zu hinterfragen.

18: CryptoPunks: Behandelt die frühen Pixel-Art-NFT-Avatare, die das Profilbild-Phänomen prägten.

19: Uniswap: Erläutert die Rolle einer dezentralen Börse bei der NFT-Liquidität und Preisfindung.

20: William Entriken: Porträtiert den Hauptautor von ERC721 und seinen technischen Einfluss auf NFTs.

21: Olive Allen: Beleuchtet ihre aktivistische Kunst und ihren NFT-Einsatz zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und digitalen Themen. Ob neugieriger Student, erfahrener Investor oder technikbegeisterter Entwickler — Curio Cards bietet Ihnen umfassende Einblicke, wie NFTs unser digitales und politisches Leben verändern. Entdecken Sie, wie Technologie, Wirtschaft und Identität zusammenwachsen — und warum das Verständnis von NFTs in der heutigen Zeit so wichtig ist.
197 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)