de
Books
Constantin Lieb

Skulpturale Texte

Ein Buch nicht nur als Buch, sondern auch als Skulptur zu verstehen und damit den Begriff des skulpturalen Textes ins Spielfeld der Literaturwissenschaft zu werfen, ist das Anliegen dieser Arbeit. Als Ausgangspunkte hierfür dienen Jonathan Safran Foers “Tree of Codes” als Buch der Lücken und Mark Z. Danielewskis “Only Revolutions” als Buch der Bewegung, zwei Texte, die sich einer rein literaturwissenschaftlichen Analyse auf ganz unterschiedliche Art entziehen.
89 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2015
Publication year
2015
Publisher
epubli
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)