Blockchain-dotcom-Dieses Kapitel untersucht die Geschichte und Rolle von Blockchain-dotcom im Krypto-Ökosystem und betont seine Bedeutung als Wallet und Austauschdienst, der mit zahlreichen Kontroversen verbunden ist.
MetaMask-Ein genauerer Blick auf MetaMasks Aufstieg als dezentrales Wallet, seine Schwachstellen und seine zentrale Rolle bei anonymen Transaktionen, die häufig für illegale Aktivitäten missbraucht werden.
Kryptowährungs-Wallet-Dieses Kapitel erörtert die verschiedenen Arten von Kryptowährungs-Wallets und erläutert, wie Nutzer ihre Vermögenswerte speichern und schützen sowie wie diese Wallets für Geldwäschesysteme verwendet werden können.
Kryptowährung und Kriminalität-Eine detaillierte Analyse, wie digitale Währungen für illegale Zwecke — von Geldwäsche bis hin zur Terrorismusfinanzierung — missbraucht wurden. Dabei werden die Schattenseiten der Finanzrevolution enthüllt.
Kraken (Kryptowährungsbörse)-Die Rolle von Kraken in der Kryptobörsenbranche wird untersucht, mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Herausforderungen und der regulatorischen Kontrolle. Dies verdeutlicht das Spannungsfeld zwischen Innovation und Regulierung.
Charlie Shrem-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die berüchtigte Figur Charlie Shrem und untersucht seine Beteiligung an Silk Road und die Folgen seines Handelns in der wachsenden Welt der Kryptowährungen.
Dezentrale Finanzen-Erklärt die Funktionsweise dezentraler Finanzplattformen (DeFi) und die damit verbundenen regulatorischen Bedenken, insbesondere im Zusammenhang mit krimineller Ausbeutung durch nicht nachvollziehbare Transaktionen.
Bitcoin-Ein umfassender Überblick über Bitcoin, seinen Aufstieg und seine Verbindung sowohl zu legalen Geschäften als auch zu illegalen Aktivitäten, einschließlich Betrug und Schwindel.
Blockstream-Dieses Kapitel behandelt die bahnbrechende Rolle von Blockstream in der Blockchain-Entwicklung und wie seine Technologie sowohl für Innovationen als auch zur Verschleierung illegaler Finanzaktivitäten eingesetzt wurde.
MoonPay-Untersucht das rasante Wachstum von MoonPay im Krypto-Zahlungssektor, mit Schwerpunkt auf den regulatorischen Herausforderungen und möglichen Verbindungen zu illegalen Kryptowährungstransfers.
Uniswap-Der Aufstieg von Uniswap als dezentrale Handelsplattform wird hier untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung durch Kriminelle für anonymen Handel und den regulatorischen Auswirkungen liegt.
Anthony Di Iorio-Ein Blick auf Anthony Di Iorio, Mitbegründer von Ethereum, und seine umstrittenen Verbindungen zur Kryptowelt. Dabei wird der schmale Grat zwischen unternehmerischem Erfolg und krimineller Verwicklung verdeutlicht.
Bitcoind-dot-com-Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Bitcoin-dot-com im breiteren Bitcoin-Ökosystem und beleuchtet seine umstrittenen Persönlichkeiten und die damit verbundenen Kryptokriminalität.
BitGo-Untersucht BitGos Rolle als führendes Sicherheitsunternehmen im Kryptobereich und wie seine Technologie sowohl für legitime Zwecke als auch für Geldwäsche genutzt wurde.
Coinbase-Der Aufstieg von Coinbase zu einer etablierten Kryptobörse wird beleuchtet, wobei insbesondere die rechtlichen Herausforderungen und Sicherheitsverletzungen, die kriminelle Elemente angezogen haben, im Mittelpunkt stehen.
Quadriga (Unternehmen)-Dieses Kapitel analysiert den berüchtigten QuadrigaCX-Skandal und untersucht, wie eine der größten Kryptobörsen Kanadas aufgrund von Betrugs— und Kriminalitätsvorwürfen zusammenbrach.
Circle (Unternehmen)-Dieses Kapitel untersucht Circles Rolle bei der Ermöglichung von Kryptozahlungen und seine Beteiligung an hochkarätigen Rechtsstreitigkeiten und bewertet dessen Bedeutung und kriminelle Verbindungen.