Tauchen Sie ein in den entscheidenden Moment, der die digitale Finanzwelt erschütterte — den Bitfinex-Hack von 2016. In der sich rasant entwickelnden Landschaft der Kryptowährungen ist es unerlässlich, die Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft, Cyberkriminalität und Blockchain-Technologie zu verstehen. Dieses Buch untersucht ein bahnbrechendes Ereignis, das nicht nur die Widerstandsfähigkeit digitaler Finanzinstitute auf die Probe stellte, sondern auch die globalen Regulierungsdiskussionen neu prägte.
Kapitelübersicht:
1: Bitfinex-Hack von 2016: Detaillierte Beschreibung des Zeitplans, der Methoden und der Auswirkungen des Hacks auf den Kryptomarkt.
2: Blockchain-Analyse: Erklärt, wie Blockchain-Tracking über Jahre hinweg gestohlene Gelder aufdeckte.
3: Bitfinex: Beschreibt die Geschichte der Plattform, ihre Rolle auf den Kryptomärkten und die Reaktion auf den Hack.
4: Arkham Intelligence: Stellt die Ermittlungstools von Arkham für die Blockchain-Forensik vor.
5: BitGo: Beschreibt die Rolle von BitGo in der Sicherheitsinfrastruktur von Bitfinex während des Hacks.
6: Geschichte von Bitcoin: Verfolgt die Entwicklung von Bitcoin und kontextualisiert seinen Wert während des Diebstahls von 2016.
7: Kryptowährungs-Wallet: Analysiert Wallet-Typen und Schwachstellen, die bei Börsenangriffen ausgenutzt wurden.
8: Kryptowährung und Kriminalität: Untersucht, wie digitale Assets nach einem Hackerangriff zu Werkzeugen für Cyberkriminelle wurden.
9: BitMEX: Stellt BitMEX als eine weitere große Börse und ihre Reaktion auf das Sicherheitszeitalter vor.
10: Binance: Beleuchtet die Sicherheitsentwicklung von Binance nach den großen Börsen-Hacks.
11: Lazarus Group: Untersucht mutmaßliche Verbindungen zwischen nordkoreanischen Hackern und Kryptokriminalität.
12: Coinbase: Untersucht das Compliance-orientierte Modell von Coinbase im Vergleich zu den Risiken von Bitfinex.
13: Bitstamp: Untersucht die Widerstandsfähigkeit und Anpassungen der Sicherheitsrichtlinien von Bitstamp nach 2016.
14: Kraken (Kryptowährungsbörse): Analysiert Krakens Struktur und Krisenvorsorge in einem volatilen Ökosystem.
15: Kucoin: Bespricht den Aufstieg von Kucoin und die Sicherheitsentwicklung, inspiriert durch frühere Sicherheitsverletzungen.
16: Kryptowährung: Bietet grundlegende Einblicke in die Funktionsweise und Attraktivität von Kryptowährungen.
17: Tether (Kryptowährung): Untersucht die Verbindung zwischen Bitfinex und Tether sowie die Kontroverse um die Vermögenssicherung.
18: Kryptowährungsbörse: Erläutert die Funktionsweise von Börsen und die regulatorischen Herausforderungen.
19: Chainalysis: Profiliert die Rolle von Chainalysis bei der Verfolgung gestohlener Gelder und der Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden.
20: Kryptowährungs-Tumbler: Erklärt, wie Tumbler Transaktionen verschleiern und Ermittlungen im Bereich Cyberkriminalität erschweren.
21: Bitcoin: Betrachtung der Rolle von Bitcoin als Vermögenswert und Ziel von Cyberdiebstählen. Diese unverzichtbare Lektüre richtet sich an Fachleute, Studierende, Enthusiasten und politische Entscheidungsträger, die sich mit der Zukunft der Kryptowährungen auseinandersetzen. Die Einblicke sind nicht nur informativ, sondern auch bestärkend und bieten die notwendigen Werkzeuge, um die heutige digitale Wirtschaft zu verstehen und zu nutzen.