de
Books
Fouad Sabry

Blockchain-Spiel

Entdecken Sie die Welt, in der Gaming, Wirtschaft und Technologie durch die transformative Kraft der Blockchain miteinander verschmelzen. Blockchain Game, Teil der CryptoKitties Blockchain Game-Reihe von Fouad Sabry, bietet einen spannenden Einblick in politikwissenschaftliche Konzepte in der Praxis — durch dezentrale Governance, digitales Eigentum und Kontrollsysteme.

Kapitelübersicht:

1: Blockchain Game: Einführung in Blockchain Gaming und seinen Wandel vom Unterhaltungs— zum Wirtschaftssystem.

2: CryptoPunks: Untersucht CryptoPunks als digitale Identität und Wert in NFT-getriebenen Volkswirtschaften.

3: Live-Service-Game: Betrachtung der sich entwickelnden Spieler-Entwickler-Dynamik in Live-Service-Blockchain-Spielen.

4: Blockchain: Erläutert die Grundlagen der Blockchain und ermöglicht Vertrauen, Transparenz und Dezentralisierung.

5: OKX: Erörtert die Rolle von OKX im Asset-Austausch und spiegelt Wirtschaftsmodelle in virtuellen Volkswirtschaften wider.

6: Immutable (Unternehmen): Stellt die Spieleinfrastruktur von Immutable vor, die sichere digitale Assets unterstützt.

7: Cardano (Blockchain-Plattform): Analyse des Konsensansatzes und Governance-Modells von Cardano.

8: Tom Clancy's Ghost Recon Breakpoint: Rückblick auf Ubisofts NFT-Experiment und die Reaktionen der Spieler.

9: Proof of Stake: Detaillierte Beschreibung von PoS als energieeffizientes Governance-Modell für digitale Gesellschaften.

10: Animoca Brands: Fokussiert auf Animocas Bemühungen, Gaming-Rechte und digitales Eigentum neu zu definieren.

11: Axie Infinity: Untersucht Play-to-Earn-Ökonomien und ihre Auswirkungen auf die Arbeitspolitik.

12: Ethereum: Behandelt die Smart-Contract-Funktionen von Ethereum, die dezentrale Anwendungen ermöglichen.

13: Kryptowährung: Erforscht die Rolle von Kryptowährungen bei Werttransfer, wirtschaftlicher Freiheit und digitaler Kontrolle.

14: Line Goes Up — Das Problem mit NFTs: Kritische Betrachtung der NFT-Ökonomie und ihrer sozialen Auswirkungen.

15: Web3: Definiert die Architektur von Web3 hinsichtlich Dezentralisierung, Autonomie und politischer Ermächtigung.

16: Ember Sword: Betrachtet Ember Swords spielergesteuerte Wirtschaft und Governance-Experimente.

17: CryptoKitties: Bespricht das Spiel, das Pionierarbeit für NFT-basiertes Gaming und digitale Knappheit leistete.

18: Sorare: Erläutert Sorares Integration von Sportfandom und NFT-basiertem Handel.

19: Dezentrale Anwendung: Erklärt DApps als politische Einheiten, die durch Code und Konsens gesteuert werden.

20: Monetarisierung von Videospielen: Detaillierte Monetarisierungsstrategien und ihre ethischen Aspekte.

21: Nonfungible Token: Erforscht die Einzigartigkeit von NFTs und wie sie Eigentum und Identität neu definieren.

Dieses Buch ist mehr als nur eine technische Einführung und lädt Fachleute, Studierende, Enthusiasten und Neugierige ein, die Auswirkungen der Politikwissenschaft auf Blockchain-Spiele zu erforschen. Es verbindet die Theorie mit realen digitalen Ökosystemen, in denen Macht, Governance und Wert neu definiert werden.
311 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber

Other versions

Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)