Dezentrale Anwendung-Die Grundlagen dezentraler Netzwerke — eine Untersuchung, wie DApps mehr Kontrolle und Transparenz im Vergleich zu herkömmlichen Anwendungen bieten.
Ethereum Classic-Eine detaillierte Betrachtung der Entstehung und anhaltenden Relevanz von Ethereum Classic, seiner Governance und seiner Rolle im dezentralen Ökosystem.
Proof of Stake-PoS als energieeffizienter Konsensmechanismus, der die Nachhaltigkeit von Blockchain-Netzwerken wie Ethereum 2.0 unterstützt.
Uniswap-Eine Einführung in das dezentrale Austauschprotokoll, das zeigt, wie es den Handel mit digitalen Assets ohne Zwischenhändler revolutioniert.
Blockchain-Ein umfassender Überblick über die Blockchain-Technologie, ihre Architektur und ihre transformative Rolle in dezentralen Anwendungen.
0x (Dezentrale Austauschinfrastruktur)-0x, das Open-Source-Protokoll, das den Peer-to-Peer-Handel mit ERC20-Token ermöglicht und die Abhängigkeit von zentralisierten Börsen reduziert.
Smart Contract-Detaillierte Analyse selbstausführender Verträge, die die Vertragsbedingungen automatisch durchsetzen und so Vertrauen und Effizienz in dezentralen Anwendungen stärken.
Proof of Work-Untersuchung des PoW-Konsensmechanismus, seiner Bedeutung für die Sicherung von Blockchain-Netzwerken und seiner Anwendung im Kryptowährungs-Mining.
Avalanche (Blockchain-Plattform)-Entdecken Sie die leistungsstarke Plattform, die Dezentralisierung und Skalierbarkeit optimiert und einzigartige Funktionen für die Entwicklung dezentraler Apps bietet.
MetaMask-Ein Leitfaden zu MetaMask, einer Wallet und Browsererweiterung für die sichere Interaktion mit Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen.
Kryptowährungs-Wallet-Ein Blick auf verschiedene Arten digitaler Wallets, insbesondere wie sie die sichere Speicherung und Übertragung von Kryptowährungen in einer dezentralen Umgebung ermöglichen.
Dezentrale autonome Organisation-Eine detaillierte Untersuchung von DAOs, autonomen Systemen, die durch Smart Contracts gesteuert werden, und ihrer Rolle bei der Transformation der Entscheidungsfindung in dezentralen Plattformen.
Dezentrale Finanzen-DeFi — eine Bewegung, die traditionelle Finanzdienstleistungen durch Blockchain-basierte Alternativen ersetzen will, die Transparenz und Zugänglichkeit bieten.
Polkadot (Blockchain-Plattform)-Polkadot verstehen, eine Multichain-Plattform, die verschiedene Blockchains verbindet und so Interoperabilität und Skalierbarkeit fördert.
Datenschutz und Blockchain-Die entscheidende Beziehung zwischen Datenschutz und Blockchain wird untersucht, insbesondere mit Blick auf Privacy Coins wie Monero und den Herausforderungen der Wahrung der Vertraulichkeit.
Nervos Network-Einblicke in Nervos, eine Blockchain-Plattform, die das Skalierbarkeitstrilemma löst, indem sie Sicherheit und Skalierbarkeit in dezentralen Anwendungen bietet.
Cardano (Blockchain-Plattform)-Ein umfassender Blick auf Cardanos innovative Proof-of-Stake-Blockchain und ihr Potenzial, bestehende Blockchain-Plattformen zu revolutionieren.
Solana (Blockchain-Plattform)-Analyse der schnellen und kostengünstigen Blockchain von Solana, ihres Konsensmechanismus und ihrer Unterstützung für die Entwicklung dezentraler Anwendungen.
Tron (Blockchain)-Verstehen, wie Trons Blockchain und dezentrale Anwendungen das Internet dezentralisieren und die Verbreitung von Inhalten verbessern sollen.
Distributed Ledger-Erkundung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), die Blockchain und anderen dezentralen Systemen zugrunde liegt und Sicherheit und Unveränderlichkeit bietet.
Ethereum-Ein genauerer Blick auf Ethereum, seine Smart-Contract-Funktionen und wie es sich zu einer zentralen Plattform für dezentrale Anwendungen und Innovationen entwickelt hat.