de
Books
Fouad Sabry

Tokenomics

In der sich rasant entwickelnden Blockchain-Welt ist es entscheidend, die wirtschaftlichen und politischen Kräfte zu verstehen, die dezentrale Ökosysteme prägen. Tokenomics erforscht die Schnittstelle zwischen Blockchain-Innovation und Politikwissenschaft und zeigt, wie sich Wert, Governance und Macht in dezentralen Umgebungen wie der Tron-Blockchain entfalten.

Kapitelübersicht:

1: Tokenomics: Untersucht Token-Nutzen, -Verteilung und Anreizmodelle innerhalb der Tron-Blockchain.

2: Kryptoökonomie: Erforscht, wie Spieltheorie und Anreize dezentrale Netzwerke sichern und steuern.

3: Dezentrale autonome Organisation: Erläutert DAOs und ihre Governance-Rolle im dezentralen System von Tron.

4: Cardano (Blockchain-Plattform): Stellt das Governance-Modell von Cardano heraus und vergleicht es mit dem Ansatz von Tron.

5: Dezentrale Finanzen: Erforscht DeFi-Protokolle und ihre Auswirkungen auf die finanzielle Freiheit innerhalb von Tron.

6: Solana (Blockchain-Plattform): Analysiert die Architektur von Solana und vergleicht sie mit dem skalierbaren Design von Tron.

7: SpankChain: Detaillierte Erläuterung, wie Nischen-Blockchain-Plattformen wie SpankChain den Wertaustausch innovativ gestalten.

8: Blockchain: Einführung in die Grundlagen der Blockchain und ihre politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen.

9: Dezentrale Anwendung: Erläutert die Rolle von DApps bei der Verlagerung der Kontrolle von zentralen Autoritäten.

10: Uniswap: Zeigt, wie Uniswap den Token-Austausch revolutioniert hat und welche Lehren sich daraus für Tron-basierte Systeme ergeben.

11: Initial Coin Offering: Behandelt die Rolle von ICOs bei der Finanzierung und Governance von Tron-bezogenen Projekten.

12: Kryptowährungen in Europa: Betrachtung der Regulierung in Europa und ihrer Auswirkungen auf Tron und andere Blockchains.

13: Kryptowährung: Überblick über digitale Währungen und ihre transformative sozioökonomische Kraft.

14: Polkadot (Blockchain-Plattform): Untersucht die Interoperabilität von Polkadot und vergleicht sie mit den Zielen von Tron.

15: Ethereum: Die Innovationen von Ethereum und ihr Einfluss auf das Token-Ökosystem von Tron.

16: Die Schlange steigt — Das Problem mit NFTs: Untersucht NFT-Kritik und die Auswirkungen für Tron-Nutzer.

17: Blockchain-Spiel: Der Einfluss von Gaming auf die Token-Nutzung und das Nutzerengagement von Tron wird beleuchtet.

18: Kryptowährungs-Wallet: Erklärt die Wallet-Infrastruktur und ihre Sicherheit im Tron-Ökosystem.

19: Anthony Di Iorio: Porträt eines Blockchain-Pioniers als Inspiration für Tron-Community-Entwickler.

20: Kryptowährungsblase: Rückblick auf vergangene Marktblasen, um Tron-Investoren und -Enthusiasten zu warnen.

21: Axie Infinity: Zeigt die Dynamik von Play-to-Earn und wie Tron ähnliche Wirtschaftsmodelle nutzen könnte.

Tokenomics ist unverzichtbar für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die sich mit den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten der Tron-Blockchain auseinandersetzen möchten. Egal, ob Sie Politik gestalten, Anwendungen entwickeln oder einfach von Dezentralisierung fasziniert sind, dieses Buch bietet mehr Einblicke, als sein Preis vermuten lässt.
263 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)