de
Books
Fouad Sabry

Kuriositätenkarten

In der Welt der digitalen Assets und der Blockchain hat das Konzept der Non-Fungible Tokens (NFTs) die Kunst-, Gaming— und Finanzbranche revolutioniert. Im Zentrum dieser Innovation steht der ERC721-Standard, das Framework, das diese einzigartigen digitalen Token ermöglicht. „Curio Cards“ erkundet die faszinierende Welt der ERC721-Token und bietet Einblicke in ihre Entstehung, Bedeutung und Wirkung. Ob Berufstätiger, Student, Doktorand oder einfach nur begeisterter Leser — dieses Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis des ERC721-Standards und seiner zentralen Rolle in der digitalen Wirtschaft.

Kapitelübersicht:

1: Curio Cards: Eine Einführung in die erste NFT-Sammlung, die den Grundstein für digitale Sammlerkunst legte.

2: Echtheitszertifikat: Erklärt, wie das Zertifikat die Einzigartigkeit und Authentizität jedes NFTs gewährleistet.

3: CryptoPunks: Tauchen Sie ein in eines der ersten erfolgreichen NFT-Projekte und seine bahnbrechende Rolle bei der Popularisierung von NFTs.

4: Mike Winkelmann: Ein Profil des renommierten Digitalkünstlers hinter bedeutenden NFT-Werken, der die Entwicklung der Branche prägt.

5: Bitchcoin: Eine Erkundung der Schnittstelle zwischen Kryptowährung und Kunst, die die Entwicklung des digitalen Kunstbesitzes zeigt.

6: Sorare: Stellt ein Blockchain-basiertes Fantasy-Football-Spiel vor, das veranschaulicht, wie NFTs Gaming neu definieren können.

7: Bored Ape: Ein Blick auf den äußerst beliebten Bored Ape Yacht Club und seinen kulturellen und finanziellen Einfluss.

8: ERC721: Der Kern des Buches bietet eine ausführliche Erklärung des ERC721-Token-Standards und seiner technischen Struktur.

9: Olive Allen: Erörtert Olive Allens Beiträge zum NFT-Bereich und erweitert mit ihrer Kunst und ihren Kommentaren die Grenzen.

10: CryptoKitties: Chronik des Aufstiegs von CryptoKitties, einem der ersten Blockchain-basierten Spiele, das NFTs zum Mainstream machte.

11: Alltag: Die ersten 5000 Tage: Eine Analyse des historischen Verkaufs von Beeple und wie dieser einen Wendepunkt für NFTs markierte.

12: Uniswap: Ein Blick auf die zentrale Rolle dezentraler Börsen für den Kauf, Verkauf und Handel von NFTs.

13: Digitale Kunst: Erforscht die Rolle digitaler Kunst im NFT-Bereich und ihre wachsende Akzeptanz in der Mainstream-Kultur.

14: Ethereum: Vermittelt ein Verständnis von Ethereums Rolle als Plattform für die meisten NFT-Transaktionen und seinem technischen Rückgrat.

15: Sammlerstücke: Taucht ein in die Welt der NFT-Sammlerstücke und untersucht deren Attraktivität und Wert auf dem digitalen Markt.

16: Pak (Erfinder): Ein Profil des rätselhaften Digitalkünstlers Pak, der die NFT-Kunstlandschaft neu definiert hat.

17: Nonfungible Token: Eine tiefere Betrachtung des Konzepts von NFTs mit Schwerpunkt auf ihren technischen Aspekten und ihrem Wertversprechen.

18: Kevin Abosch: Ein Blick auf Kevin Aboschs Einfluss in der NFT-Kunstszene, insbesondere im Bereich digitaler Porträts.

19: William Entriken: Beleuchtet Entrikens Rolle bei der Entwicklung des ERC721-Standards, der Grundlage von NFTs.

20: Sarah Zucker: Erörtert die Werke von Sarah Zucker und zeigt die Vielfalt und Kreativität der NFT-Kunst-Community.

21: Ryan Zurrer: Schließt mit Ryan Zurrers Beiträgen zum NFT-Ökosystem ab, insbesondere im Finanz— und Kulturbereich.

„Curio Cards“ ist eine unverzichtbare Ressource zum Verständnis der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der NFT-Welt. Die detaillierte Auseinandersetzung mit dem ERC721-Standard, kombiniert mit Praxisbeispielen und Profilen wichtiger Influencer, macht es zu einem unverzichtbaren Leitfaden für Fachleute und Studierende. Egal, ob Sie Ihr Wissen vertiefen oder in die Welt der NFTs einsteigen möchten, dieses Buch bietet beispiellose Einblicke in das Ökosystem, das die digitale Wirtschaft neu gestaltet.
195 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)