de
Books
Michael M Pannwitz

Meine open space Praxis

Selbstorganisation entfalten, darum geht es im open space Verfahren, um nichts anderes. Alles andere können Gruppen, Organisationen und System selbst. Sie sind motiviert, wollen ihre Ressourcen einsetzen und ihre Vorhaben vorantreiben.

Der open space Begleiter Michael M Pannwitz stellt seine Praxis der letzten vierzehn Jahre vor. Alles wird detailliert beschrieben: der erste Kontakt mit dem Veranstalter, das Vorbereitungstreffen, die Durchführung des open space, das Nächste Treffen… und auch, mit welchen Überraschungen zu rechnen ist, wenn Projekte selbstverständlich eigeninitiativ in die Hand genommen werden.
358 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2014
Publication year
2014
Have you already read it? How did you like it?
👍👎

Quotes

  • Mariella Akorihas quoted6 years ago
    Anschließend veröffentlichen Teilnehmerinnen ihre Vorhaben nach der bekannten Methode im open space: aufstehen, in die Mitte gehen, Vorhaben aufschreiben, ans Mikrofon treten, Vorhaben und Namen nennen und den Vorhabenzettel einem Teammitglied geben.
  • Mariella Akorihas quoted6 years ago
    vergangenen beiden Tagen diskutiert und erlebt habe? Was bedeutet es für mich, meine Arbeit, meine Organisation, die Zukunft?
  • Mariella Akorihas quoted6 years ago
    Was bedeutet das alles, was ich den vergange‍

On the bookshelves

fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)