de
Books
Fouad Sabry

Alfred Marshall

Wer ist Alfred Marshall?

Alfred Marshall war ein englischer Ökonom, der zu seiner Zeit als einer der bedeutendsten Vordenker auf diesem Gebiet galt. „Principles of Economics“, das er 1890 veröffentlichte, war lange Zeit das meistgenutzte Wirtschaftslehrbuch in England. Dadurch wurden Angebot und Nachfrage, Grenznutzen und Produktionskosten zu einem einheitlichen Ganzen zusammengeführt. Er gilt als einer der Begründer der neoklassischen Ökonomie.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse über Folgendes:

Kapitel 1: Alfred Marshall

Kapitel 2: Neoklassische Ökonomie

Kapitel 3: Angebot und Nachfrage

Kapitel 4: Piero Sraffa

Kapitel 5: William Stanley Jevons

Kapitel 6: Arthur Cecil Pigou

Kapitel 7: Marginalismus

Kapitel 8: Klassische Ökonomie

Kapitel 9: Subjektive Werttheorie

Kapitel 10: Says Gesetz

Kapitel 11: Francis Ysidro Edgeworth

Kapitel 12: Quantitätstheorie des Geldes

Kapitel 13: Langfristig und kurzfristig

Kapitel 14: Geschichte des wirtschaftlichen Denkens

Kapitel 15: Ralph George Hawtrey

Kapitel 16: Prinzipien der Ökonomie (Marshall-Buch)

Kapitel 17: Neoklassische Synthese

Kapitel 18: Grenznutzen

Kapitel 19: Ein Essay über die Marxsche Ökonomie

Kapitel 20: Geschichte der Mikroökonomie

Kapitel 21: Prinzipien der politischen Ökonomie (Malthus-Buch)

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder Informationen über Alfred Marshall hinausgehen möchten.

400 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)