de
Books
Fouad Sabry

Kryptoökonomie

Im digitalen Zeitalter bedeutet Politikwissenschaft zu verstehen, die Systeme zu begreifen, die unsere dezentrale Zukunft prägen. „Kryptoökonomie“ untersucht, wie Smart Contracts und Blockchain Vertrauen, Governance und Zusammenarbeit neu definieren. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen klassischem politischen Denken und modernen dezentralen Technologien.

Kapitelübersicht:

1: Kryptoökonomie: Untersucht Anreizstrukturen, die dezentrale Systeme und Smart-Contract-Ökosysteme vorantreiben.

2: Cardano (Blockchain-Plattform): Behandelt Cardanos Konsensmodell und seine politische Philosophie in der Smart-Contract-Governance.

3: Uniswap: Analysiert automatisiertes Market Making und seine Rolle in dezentralen, politikfreien Volkswirtschaften.

4: Charles Hoskinson: Untersucht die Ideologie des Cardano-Gründers und seine Vision selbstregulierender Gemeinschaften.

5: Abra (Unternehmen): Betrachtet Abras Hybridmodell, das traditionelle Finanzwelt und dezentrale Lösungen verbindet.

6: Dezentrale autonome Organisation: Detaillierte Beschreibung, wie DAOs als politische Einheiten agieren, die durch Smart Contracts und Konsens gesteuert werden.

7: Bitcoin: Die Wurzeln von Bitcoin in libertären Idealen und seiner von Smart Contracts inspirierten Skripterstellung werden beschrieben.

8: MetaMask: Die Rolle von MetaMask bei der Teilnahme an Smart-Contract-basierten Ökosystemen wird hervorgehoben.

9: Litecoin: Die optimierte Governance und die Smart-Contract-Funktionen von Litecoin werden in der Praxis erläutert.

10: Ethereum: Die Rolle von Ethereum als Rückgrat politischer Smart-Contract-Experimente wird erläutert.

11: Gavin Wood: Die politische Vision des Ethereum-Mitbegründers und seine Arbeit mit Polkadot werden erläutert.

12: Tokenomics: Token-Design als politische Architektur in dezentralen Smart-Contract-Systemen wird beschrieben.

13: Bitcoin Magazine: Wie Medien den Diskurs und die öffentliche Meinung im Bereich der Kryptoökonomie beeinflussen.

14: Vitalik Buterin: Der Fokus des Ethereum-Mitbegründers auf politische Neutralität und Vertragsintegrität wird porträtiert.

15: Dogecoin: Die memetische Kultur von Dogecoin als sanftes politisches Statement zu Wertesystemen.

16: Kryptowährungsblase: Analysiert die ökonomische Psychologie hinter Krypto-Booms und ihre politischen Implikationen.

17: Anthony Di Iorio: Stellt die Rolle des Unternehmers bei der Gründung von Ethereum und der Förderung der Dezentralisierung vor.

18: Dezentrale Anwendung: Erklärt, wie dApps politische Handlungsfähigkeit neu definieren, indem sie zentrale Autorität beseitigen.

19: Kryptowährung: Erörtert digitale Währungen als Instrumente politischer und wirtschaftlicher Souveränität.

20: Dezentrale Finanzen: Behandelt die Umstrukturierung traditioneller Macht in Finanzverwaltungssystemen durch DeFi.

21: Blockchain: Stellt Blockchain als grundlegende Infrastruktur der Smart-Contract-Politik vor.

Ob Politiker, Student oder neugieriger Innovator — dieses Buch befähigt Sie, Kryptoökonomie aus politischer Sicht zu verstehen. Es informiert nicht nur — es rüstet aus. Die hier angebotene Investition in Wissen bringt einen weitaus größeren Nutzen bei der Navigation in unserer dezentralen Welt.
253 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)