de
Books
Ina Markova,Stefan Wedrac

“Hamburg des Ostens”

Das Buch schildert die Geschichte der Wiener Häfen, bevor der Ausbau Alberns zum Getreidehafen ab 1938 beleuchtet wird. Dabei spielen die Entscheidungsprozesse unter den (NS-)Akteuren ebenso eine Rolle wie der Einsatz von Zwangsarbeit. Der Bau und Betrieb eines Ölhafens und des Oder-Donau-Kanals während der NS-Zeit in der Lobau unter massivem Einsatz von zur Arbeit gezwungenen Menschen sowie deren Einzelschicksale sind ebenfalls Schwerpunkte. Ein Blick auf die Nachkriegszeit von Besatzung zu Staatsvertrag und eine statistische Auswertung der Zwangsarbeitsquellen bilden den Abschluss.
590 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2023
Publication year
2023
Publisher
Böhlau Wien
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)