Decentralized Finance-Dieses Kapitel stellt das Konzept von DeFi vor und beleuchtet dessen Rolle bei der Eliminierung von Intermediären und der Verbesserung der finanziellen Zugänglichkeit.
Bitfinex-Es befasst sich mit Bitfinex, einer beliebten Kryptowährungsbörse, und untersucht ihre Funktionen und ihren Einfluss auf dezentrale Finanzökosysteme.
Terra (Blockchain)-Es beschreibt Terra, eine Blockchain-Plattform mit Fokus auf Stablecoins und ihre bedeutende Rolle für das Wachstum des Decentralized Finance.
0x (Dezentrale Börseninfrastruktur)-Erforscht 0x, ein dezentrales Börsenprotokoll, das Peer-to-Peer-Handel ohne Zwischenhändler ermöglicht.
Kryptowährung-Behandelt die Rolle von Kryptowährungen in DeFi und konzentriert sich auf ihre Fähigkeit, als digitale Vermögenswerte für Peer-to-Peer-Transaktionen zu fungieren.
Avalanche (Blockchain-Plattform)-Untersucht die Avalanche-Plattform und betont ihre schnelle, skalierbare Blockchain-Infrastruktur für dezentrale Finanzanwendungen.
Solana (Blockchain-Plattform)-Analysiert die Blockchain von Solana, bekannt für ihre Skalierbarkeit und Geschwindigkeit, und ihren Beitrag zur Entwicklung dezentraler Finanzlösungen.
Ethereum-Bietet einen detaillierten Einblick in Ethereum, die grundlegende Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen im DeFi-Bereich.
Cardano (Blockchain-Plattform)-Erörtert Cardanos einzigartigen Ansatz für die Blockchain-Technologie und ihr zukünftiges Potenzial im dezentralen Finanzsektor.
USD Coin-Erforscht USD Coin (USDC), einen beliebten, durch den US-Dollar gedeckten Stablecoin, und seine Rolle in DeFi-Ökosystemen.
Tron (Blockchain)-Analysiert Tron, eine Blockchain-Plattform mit hohem Durchsatz, die in DeFi-Anwendungen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Arkham Intelligence-Stellt Arkham Intelligence vor und konzentriert sich auf dessen Rolle bei der Bereitstellung von Analysen für Blockchain-Transaktionen, die für DeFi-Plattformen von entscheidender Bedeutung sind.
Circle (Unternehmen)-Untersucht Circle, ein Finanztechnologieunternehmen hinter USD Coin, und seine strategische Bedeutung im DeFi-Ökosystem.
PancakeSwap-Detaillierte Beschreibung von PancakeSwap, einer dezentralen Börse (DEX) auf der Binance Smart Chain, mit Schwerpunkt auf deren Rolle bei der Erleichterung des DeFi-Handels.
Kryptowährungsblase-Erforscht die Dynamik von Kryptowährungsblasen und geht dabei sowohl auf die Risiken als auch die Chancen im DeFi-Bereich ein.
Dezentrale autonome Organisation-Befasst sich mit DAOs, Organisationen, die durch Smart Contracts und die Community gesteuert werden, und ihrer wachsenden Rolle in der DeFi-Governance.
Iron Finance-Bespricht Iron Finance, ein Projekt, das durch seinen innovativen Einsatz von Stablecoins und Liquidität Aufmerksamkeit erregte.
Dai (Kryptowährung)-Bietet einen Überblick über Dai, einen dezentralen Stablecoin, und seine Bedeutung für die Preisstabilität im DeFi-Sektor.
Stablecoin-Konzentriert sich auf die Rolle von Stablecoins in DeFi und bietet Einblicke in ihre Stabilität, Anwendungsfälle und potenzielle Zukunft im digitalen Finanzwesen.
Uniswap-Erklärt, wie Uniswap, eine dezentrale Börse, Liquidität und den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein.
Dezentrale Anwendung-Behandelt die verschiedenen dezentralen Anwendungen (DApps), die das DeFi-Ökosystem antreiben und zu dessen Wachstum und Zugänglichkeit beitragen.