de
Books
Fouad Sabry

Kryptowährungskriminalität

In einer durch die digitale Finanzwelt neu gestalteten Welt enthüllt „Cryptocurrency Crime“ die Schattenseiten der Innovation. Dieses Buch ist eine wichtige Ressource für Politikwissenschaftler, da das Verständnis der Rolle von Kryptowährungen in Macht, Regulierung und globaler Kriminalität heute unerlässlich ist. Fouad Sabry führt die Leser durch eine eindringliche Erzählung, die Finanzen, Technologie und Politik im Kontext der Kryptowährung Monero miteinander verbindet.

Kapitelübersicht:

1: Kryptowährung und Kriminalität: Enthüllt, wie Kryptowährungen illegale Aktivitäten in globalen Netzwerken fördern.

2: Kryptowährungsblase: Untersucht spekulative Booms, die finanzielle Instabilität und kriminelle Absichten offenlegen.

3: Sheep Marketplace: Analysiert den berüchtigten Darknet-Markt und seine Nutzung von Monero für illegalen Handel.

4: Quadriga (Unternehmen): Untersucht den Zusammenbruch einer Kryptobörse, der mit Täuschung und Finanzgeheimnissen in Verbindung steht.

5: Coincheck: Beschreibt einen massiven Krypto-Hack, der systemische Schwachstellen der Börse aufzeigt.

6: Kryptowährungsverfolgung: Erläutert forensische Techniken zur Verfolgung versteckter Blockchain-Transaktionen.

7: Kryptowährungstumbler: Erklärt Anonymisierungstools und ihren umstrittenen Einsatz bei der Geldwäsche.

8: Blockchain-dotcom: Untersucht die Rolle einer der am häufigsten verwendeten Wallets bei Kryptotransaktionen.

9: Kryptowährung: Beschreibt die Grundlagen digitaler Währungen und ihre wirtschaftspolitischen Auswirkungen.

10: Binance: Untersucht eine der größten Börsen und ihre Konflikte mit der globalen Regulierung.

11: Bitfinex-Hack 2016: Beschreibt einen spektakulären Diebstahl und die Komplexität der Wiederbeschaffung gestohlener Vermögenswerte.

12: SafeMoon: Behandelt einen Token, dessen Legitimität für Aufsehen sorgte und Kontroversen auslöste.

13: Datenschutz und Blockchain: Untersucht, wie datenschutzorientierte Coins wie Monero Rechtssysteme in Frage stellen.

14: Bitfinex: Ein Blick auf die Geschichte von Bitfinex — geprägt von Kontroversen, Widerstandsfähigkeit und regulatorischen Konflikten.

15: Bitconnect: Enthüllt ein massives Ponzi-Schema, das die Legitimität von Kryptowährungen erschütterte.

16: Kryptowährungsbörse: Bietet Einblicke in die wichtige, aber anfällige Infrastruktur des Kryptohandels.

17: Bitcoin: Verfolgt den Einfluss von Bitcoin auf moderne Finanzkriminalität und Cyberökonomie.

18: Tether (Kryptowährung): Untersucht die Nutzung von Stablecoins und ihre Rolle in verborgenen Finanzströmen.

19: Blockchain-Analyse: Entschlüsselt Tools zur Aufdeckung illegaler Aktivitäten in vermeintlich privaten Hauptbüchern.

20: Geschichte von Bitcoin: Verfolgt die Ursprünge und Entwicklung von Bitcoin sowie seine kriminellen Verbindungen.

21: Kryptowährungs-Wallet: Zeigt, wie digitale Wallets sowohl zu Werkzeugen der Freiheit als auch des Betrugs werden können.

Mit detaillierten Fallstudien und Erkenntnissen ist dieses Buch unverzichtbar für Fachleute, Studierende und Hobby-Nutzer. Es bietet Klarheit und Tiefe und ist somit sowohl als Referenz als auch als Leitfaden geeignet. Die Investition in Wissen ist hier deutlich rentabler als der Preis.
290 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)