de
Books
Gesine Schiewer,Jörg Roche

Unterrichtswelten – Dialoge im Deutschunterricht

Band 4 der Dialogdidaktik-Reihe vertieft relevante Aspekte der Fort— und Weiterbildung von Lehrkräften und gibt vielfältige Tipps für die Unterrichtspraxis: Wie gelingt es am besten, dialogdidaktische Elemente in den Deutschunterricht und den fächerübergreifenden Unterricht aufzunehmen? Wie lassen sie sich mit den Anforderungen der Lehrpläne unterschiedlicher Jahrgangsstufen vereinbaren? Worin bestehen die Zielsetzungen der Dialogdidaktik, wie die Kompetenz— und Handlungsorientierung, im Umgang mit literarischen Texten? Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler heute anregen, selbst literarisch aktiv zu werden, und dafür sensibilisieren, produktiv und reflektierend mit Sprache umzugehen? In welchem Verhältnis stehen Literatur und Gesellschaft heute beziehungsweise wie kann die kritische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Gegenwart im Umgang mit Literatur entwickelt werden? Wie lässt sich im Austausch mit Mitschülerinnen und Mitschülern anderer Muttersprachen und Kulturen Dialogverhalten ausprobieren? Wie lassen sich dabei gerade Fremdheitserfahrungen zum Beispiel mit anderen Sprachen zur Reflexion — und kritischen Hinterfragung — der eigenen, oftmals allzu selbstverständlich erscheinenden Lebenswelten zielführend einsetzen?
177 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2021
Publication year
2021
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)